Content

Ohne Widerstand keine Veränderung

Sich querstellen und auflehnen, ob aktiv oder passiv, muss nicht zwingend etwas Schlechtes sein. Es gibt durchaus auch Situationen, in denen sich Widerstand regt, weil keine Veränderung in Aussicht steht. Das ist jedoch ein Zeichen dafür, dass sich doch etwas ändern könnte… Denn, ohne Widerstand gibt es kein Wachstum.

Im Pflege- und Betreuungsalltag begegnen Sie Menschen, die aufgrund von Erkrankungen laufend mit verschiedenartigen Veränderungen konfrontiert sind. Zu Ihren Aufgaben gehört auch, Betroffene darin zu unterstützen, Veränderungen anzugehen und damit umzugehen. Dabei stossen Sie auf Widerstände. Ist es für Sie in solchen Momenten schwierig? Und Sie fragen sich, wie Sie damit umgehen sollen? Sind Sie neugierig geworden und möchten sich in den Themenfeldern Umgang mit Widerstand und Ambivalenz weiter vertiefen? Dann ist das Fortbildungsangebot „Konstruktiver Umgang mit Widerständen“ eine ideale Möglichkeit dazu. Lesen Sie mehr dazu unter folgendem Link.

http://angebot.wissen-pflege-bildung.ch/kurs/durch-motivierende-gespraechsfuehrung-konstruktiven-umgang-mit-widerstaenden/